

VERGIFTETE WURZELN - Film mit Podiumsdiskussion
Mittwoch, 12. März 2025 | Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn ab ca. 18:15 UhrVERGIFTETE WURZELN - der lange Schatten der Hitlerjugend
Regisseurin Rosi Bundz arbeitete mit Jugendlichen des Landkreises GAP zusammen, die sich aktiv an der Herstellung dieses Films beteiligten.
Bei Drehs an Originalschauplätzen, ergänzt durch seltene Archivaufnahmen, beleuchtet er Geschehnisse im Landkreis Garmisch-Partenkirchen - und welche Spuren sie bis heute hinterlassen.
Das Projekt ist entstanden in Kooperation mit dem Fachbereich
präventive Dienste des Landratsamts/dem Kreisjugendring GAP/der Partnerschaft
für Demokratie und wurde aus dem Demokratiebudget des Bayerischen
Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen
Jugendring gefördert.
Bei der Podiumsdiskussion setzen wir mit Sabine Finster
(Kinder- und Jugendpsychotherapeutin) diesmal einen Schwerpunkt auf die
entwicklungspsychologischen Konzepte bei Jugendlichen, sodass
Manipulationsmechanismen und deren Erkennungsmerkmale erklärt werden.
Voranmeldung bitte unter:
koja@lra-gap.de
DER EINTRITT IST FREI.
« zurück