Faschingsdienstag 1945 – ein interaktives Theaterstück
theater

Faschingsdienstag 1945 – ein interaktives Theaterstück

Mittwoch, 13. Dezember 2023 | Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn ab ca. 19:00 Uhr

Ein interaktives Theaterstück

Im Jahr 1956 schreiben drei junge Frauen im niedersächsischen Bad Harzburg ihr Abitur. Sie schreiben sehr persönliche Texte über ihre Kindheit im Krieg, Nächte in Luftschutzkellern und das Erleben von Flucht und Vertreibung. Im Jahr 2017 fallen Caroline Tajib-Schmeer diese Texte in die Hände – denn sie stammen von ihrer Mutter und deren Klassenkameradinnen. Diese Zeugnisse des Schreckens der Jahre 1933 bis 1945 beeindrucken die Regisseurin tief. So tief, dass sie beschließt, daraus ein Theaterstück zu machen.

Tajib-Schmeer lässt nicht nur ihre 82-jährige Mutter im Stück zu Wort kommen, sondern auch Jugendliche von heute, die mit der Zeitzeugin über ihre Erlebnisse im Dritten Reich sprechen. In der Aufführung lädt die Regisseurin die SeniorInnen im Publikum zum Erinnern ein und die Jugend zum Fragen und zum Reflektieren.

Drei Schauspielerinnen lassen die Zeit durch Gesang, Tanz und Film lebendig werden und nehmen das Publikum mit in die Gefühlswelt der drei Mädchen von damals.

Eintritt frei




« zurück
Prof.-Becker-Weg 12
82418 Seehausen / Riedhausen
Telefon:
08841 / 4335
E-Mail:
info@westtor.de
Newsletter | Impressum | Datenschutz | Mitgliedsantrag | © 2023 Forum Westtorhalle e.V. instagram facebook youtube soundcloud