Archiv


Kabarett: Überstunden
Freitag, 30. März 2012 | Einlass ab 20:00 Uhr, Beginn ab ca. 20:30 UhrIm Mittelpunkt des Stücks aus der Feder des Kabarettisten Tobias Öller steht ein Psychogramm des fiktiven CSU-Politikers Franz Pettenkofer: Aus dem Landtag gewählt, bei der Bürgermeisterwahl gescheitert, plant er nun die große Renaissance bayerischer Brachialpolitik. Und so wird der harmlose Festakt zum 50-Jährigen der örtlichen Volkshochschule zum Kriegsschauplatz der Welt- und Wert-Vorstellungen: Im ihrem Ensemble-Programm demaskieren der preisgekrönte Kabarettist Tobias Öller und seine Bühnenpartnerin Christine Eixenberger die Fassaden der Bildungspolitik. Dabei ziehen sie alle Register, wechseln in Windeseile die Identitäten, inhaltlichen Positionen, charakteristischen Verhaltensweisen und Sprachmuster. Das ist nicht nur bewundernswert virtuos, es verhilft zu einem tiefen Blick in die bayerische Seele.
www.tobias-oeller.de
Ein kurzer Ausschnitt auf Youtube
« zurück