Archiv


Der Dokumentarische Blick – Filmreihe
Freitag, 12. Dezember 2014 | Einlass ab 19:45 Uhr, Beginn ab ca. 20:00 UhrDie Geschichten, die das Leben schreibt sind unerschöpflich. Jede neue Generation von Filmemachern findet neue Wege diese Geschichten zu erzählen und erweitert somit die Filmsprache.
Die Westtorhalle präsentiert diesen Winter ein Mal im Monat junge Dokumentarfilmer der Hochschule für Fernsehen und Film München mit ihren Arbeiten. Dokumentarfilme jenseits von Formatfernsehen und Doku-Soaps. Überraschend, neugierig, emotional!
Die Reihe wird von Daniel Lang kuratiert.
Der Wald ist wie die Berge
Deutschland/Rumänien 2014, HD, Farbe, 101 Minuten
Regie: Christiane Schmidt und Didier Guillain / Kamera: Christiane Schmidt / Ton: Didier Guillain / Schnitt: Lena Hatebur / Produktion: HFF München / Herstellungsleitung: Ferdinand Freising
Ein Buchenwald im Schnee. Eine Frau blickt angstvoll um sich. Sie und ihr Kind sorgen sich, dass der Vater beim Holzschlagen erwischt wird. Die Familie ist Teil einer Roma-Gemeinde, inmitten einer paradiesischen Landschaft in Rumänien. Wir wohnen dem Alltag in diesem Dorf bei, den Freuden und Sorgen. Babys werden geboren, gebadet, Pilze gesammelt. Man spricht über die Liebe, über Gott, über Abtreibung und die materielle Not. „Was filmt die Frau?", fragt ein Kind einmal. „Die Welt" lautet die treffende Antwort der Mutter.
Christiane Schmidt und Didier Guillain gelingt ein außergewöhnlich tiefer, dicht gewebter und mit ruhiger Hand geführter Einblick in das Leben dieser so häufig verschmähten und mit Vorurteilen behafteten Bevölkerungsgruppe. Man lebt den Wechsel der Jahreszeiten förmlich mit und gerät in den Sog der familiären Gemeinschaft.
Eintritt: 6 € / 4 € (ermaessigt)
« zurück